Dein Nervensystem im Überlebensmodus
Trauma, das nicht verarbeitet ist, gibt deinem Nervensystem das Gefühl, dass es jeden Moment hier um Leben und Tod geht. Dein Nervensystem leidet unter täglicher Anspannung und Stress. Es sagt: Es ist nicht möglich, dass wir uns jetzt freuen. Wir können uns jetzt nicht in diese Beziehung entspannen. Es kann nicht sein, dass es das Leben gut mit uns meint. Wir müssen auf der Hut sein.
Du kannst erfolgreich sein und dich wegen Trauma trotzdem leer fühlen. Du kannst endlich deine Traumsumme an Geld auf deinem Konto haben und trotzdem hat dein Nervensystem Angst, im nächsten Moment alles wieder zu verlieren.
Du kannst deinen Traummann an deiner Seite haben und es trotzdem nicht genießen können, weil du denkst: Das wird eh nicht halten – oder du hast ständig Angst, verlassen zu werden. Vielleicht kreierst du sogar unbewusst Konflikte, weil dein Nervensystem der Situation nicht vertraut: Kann doch nicht sein, dass jetzt auf einmal alles entspannt und sicher ist.
Fülle ist eigentlich unser Normalzustand
Wir sind gemacht, in Fülle zu leben. Unsere Seele ist pure, bedingungslose Liebe, pures göttliches Sein. Endlos viel Liebe steckt in uns. Das kann nur Fülle im Außen anziehen – nach dem Gesetz der Resonanz.
Doch wenn du Kindheitstrauma erlebt hast, sabotiert dein Nervensystem jegliche Form von Fülle. Achtung: dein Nervensystem ist nicht dumm – ganz im Gegenteil. Es ist sehr clever und hat aus den gemachten Erfahrungen gelernt. Es hat gelernt, dass immer wieder etwas Negatives passiert oder das Nötige zum Überleben fehlt.
Das kann körperliche oder emotionale Gewalt sein, aber auch Vernachlässigung (was viele auf den ersten Blick gar nicht als Trauma erkennen). Wenn du als Kind zu wenig Liebe, Aufmerksamkeit und sichere Bindung erfahren hast, lernt dein System: Es gibt eh nie genug. Das wird zum Glaubenssatz.
Und unser System möchte Glaubenssätze immer bestätigt bekommen. Es will unbedingt recht haben. Also kreieren wir unbewusst Mangel – nur damit sich unser Nervensystem in seiner Überzeugung sicher fühlt.
Wie Glaubenssätze dein Glück blockieren
Glaubenssätze sind keine absoluten Wahrheiten. Sie sind nur deine persönliche Wahrheit – entstanden aus dem, was du erlebt hast. Aber du kannst dir eine neue Wahrheit erschaffen. Eine von Fülle.
Beispiele für sabotierende Glaubenssätze:
- Ich habe es nicht verdient, glücklich zu sein.
- Ich muss mir Glück verdienen.
- Ich darf nicht zu glücklich sein.
- Wenn ich glücklich bin, kommt etwas Schlimmes.
- Es ist schwierig, das zu bekommen, was ich mir wünsche.
Frage dich: Welche Sätze habe ich von meinen Eltern oder meinem Umfeld gehört? Schreibe sie auf und hinterfrage sie. Ist das wirklich die Wahrheit, die ich glauben möchte? Wenn nicht – was möchte ich stattdessen glauben?
Neue Glaubenssätze kreieren
Überlege dir bewusst: Was will ich ab jetzt glauben? Formuliere neue, fördernde Glaubenssätze und suche im Alltag nach Beweisen dafür. Dein Fokus entscheidet, was du wahrnimmst. Wenn du dich auf pinke Elefanten fokussierst, wirst du plötzlich überall welche sehen. Dasselbe gilt für Fülle.
Deine neu gewählten Gedanken kreieren ein neues Gefühl – und deine Realität im Außen richtet sich danach aus.
Dein Nervensystem braucht Zeit und Sicherheit
Am Anfang wird dein Nervensystem sagen: Was für eine Lüge. Das kann nicht wahr sein. Aber Schritt für Schritt, mit kleinen Erfahrungen von Sicherheit und Freude, beginnt es, dir zu glauben. Irgendwann wird es deine neue Normalität.
Ich kenne das gut. Gerade beim Aufbau meiner Selbständigkeit war da unterschwellig immer ein Gefühl, dass alles wieder zusammenfallen könnte – selbst als ich schon gut davon leben konnte. Erst über die Jahre hat mein Nervensystem verstanden, dass mein Einkommen stabil ist und mein Business ein solides Fundament hat. Heute weiss ich: Selbst wenn sich etwas verändern sollte, habe ich genug innere Stabilität, um zu vertrauen – mir selbst und dem Universum.
Fazit: Dein Lebensglück ist lernbar
Dieser Prozess braucht Zeit. Doch du kannst alte Überzeugungen hinter dir lassen, dein Nervensystem beruhigen und Schritt für Schritt wieder in die Fülle zurückfinden. Dein Lebensglück ist nicht verloren – es wartet auf dich.
Wenn du in diesem Prozess von mir begleitet werden möchtest, buche dir gerne ein kostenloses Erstgespräch mit mir: Erstgespräch buchen
PS: Ich weiss, was es bedeutet, Kindheitstrauma aufzuarbeiten und von Überleben zu Fülle zu gehen. Ich bin selbst diesen Weg gegangen und kenne die Höhen und Tiefen. Und ich weiss: dasselbe ist möglich für dich!