Die grosse Heilungs-Lüge: Toxische Menschen ertragen? Vergiss es!

Die grosse Heilungs-Lüge: Toxische Menschen ertragen? Vergiss es!

10. September, 2025

Viele Menschen glauben, Heilung bedeutet, dass toxische Menschen einem nichts mehr anhaben können. Ich sage dir: Das ist die grösste Heilungs-Lüge überhaupt. Echte Heilung macht dich nicht stärker im Leiden – sie macht dich stark genug, toxische Menschen aus deinem Leben zu entfernen.

Oftmals kommen Menschen mit toxischem Umfeld in Therapie oder zu mir ins Mentoring. (Eigentlich müssten die toxischen Menschen mal etwas Bewusstseinsarbeit machen 😉) Ich erlebe manchmal Klienten, die das Gefühl haben, sie hätten versagt oder seien nicht stark genug, weil toxische Menschen ihnen so viel angetan haben. Ich sage ihnen dann immer: Das ist eine Lüge.

Wenn dein System auf toxische Menschen reagiert, bist nicht du falsch, sondern die toxischen Menschen handeln falsch – und dein Nervensystem reagiert völlig normal darauf. Nicht mehr zu reagieren macht dich zu einem Roboter und führt dazu, dass du Ungesundes erträgst und schluckst. Längerfristig macht dich das krank.

Meine persönliche Erfahrung

Ich selbst habe die Situation erlebt, dass ich oft wütend wurde, als meine Mutter meine Bedürfnisse und Grenzen nicht respektierte. Ich konnte nicht einfach davonlaufen, weil ich noch Zuhause gewohnt habe. Irgendwann hatte ich den Anspruch an mich selbst, nicht mehr auf ihr toxisches Verhalten zu reagieren.

Dadurch unterdrückte ich gesunde Emotionen wie Wut. Einige Jahre später, nachdem ich ausgezogen war, erlitt ich einen Nervenzusammenbruch. Mein System war überlastet vom ständigen Aushalten von etwas Ungesundem.

Echte Heilung bedeutet nicht…

…zum Superhelden zu werden, der nichts mehr spürt. Heilung heißt: toxische Menschen haben keinen Platz mehr in deinem Leben. Du entdeckst deinen eigenen Wert und sagst dir:
„Das tu ich mir nicht mehr an. Ich bin es wert, gut und respektvoll, ja liebevoll behandelt zu werden.“

Und ja, es gibt Momente, in denen du mit toxischen Menschen zu tun hast – das ist normal. Es ist gut, dass du lernst, damit umzugehen: ruhig bleiben, tief atmen, Grenzen klar kommunizieren und sagen, dass etwas nicht ok ist.

Generell darf dein Umfeld aber aus Menschen bestehen, bei denen dein Nervensystem in Entspannung kommt – nicht ständig in Alarmbereitschaft. Du hast es verdient, respektvoll behandelt zu werden, einfach weil du Mensch bist.

Deine Realität nach Kindheitstrauma

Menschen mit Kindheitstrauma haben oft das Gefühl, dass mit ihnen etwas nicht stimmt, wenn sie mit gewissen Menschen nicht klarkommen. Sie denken, sie müssen sich mehr anpassen, netter sein, Glaubenssätze lösen – dann wird es schon passen.

Oftmals ist das aber nicht der Fall. Wahrscheinlich bist du auf einer anderen Frequenz unterwegs, hast ein anderes Bewusstsein. Du musst keine Beziehungen erzwingen mit Menschen, die niedrig schwingen oder wie Roboter durch die Welt gehen. Du musst nicht mit allen Menschen klar kommen oder gemocht werden. Suche deinen Kreis, der dir guttut – und das reicht total aus.

Heilung heisst, alte Muster hinter dir zu lassen – die dir eingeredet haben, dass mit dir etwas nicht stimmt, dass du dich anpassen oder verändern musst, um geliebt zu werden. Wenn du dich von diesen Mustern befreist, kannst du dein eigenes Leben gestalten – so, wie es dir gefällt.

Du lebst ganz du selbst, ohne zu leiden, mit klaren Grenzen, in gesunden Beziehungen und voller Selbstbestimmung. Heilung macht dich nicht stark im Ertragen, sondern stark im Wählen, stark im Loslassen und stark darin, dir selbst treu zu bleiben.

Willst du herausfinden, wie stark dein Kindheitstrauma dich heute noch beeinflusst? Mach jetzt den kostenlosen Test: https://agnesaepli.com/kindheitstrauma-test/